Evangelische Kirchengemeinde Mühlhausen – Tairnbach

Online-Andacht zu Heiligen Drei Königen zum 6. Januar verfügbar

5. Januar 2021

Am 6. Januar um 10 Uhr hat auf unserem YouTube-Kanal die Online-Andacht zu den Heiligen Drei Königen Premiere. Sie geht im Besonderen auf die diesjährige Sternsingeraktion vor Ort ein, die coronabedingt nicht in gewohntem Umfang stattfinden kann. Damit wollen wir die Sternsinger in ihrem Bemühen unterstützen, anderen Kindern auf der Welt zu helfen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Spende finden Sie unter www.sternsinger.de.

Online-Andacht zum Jahresanfang verfügbar!

3. Januar 2021

Wir wünschen allen Menschen in Mühlhausen und Tairnbach ein gesegnetes neues Jahr 2021!

Mögen wir gemeinsam gute Wege finden, die Herausforderungen zu meistern, denen wir gegenüberstehen.

Die Jahreslosung für 2021 weist dafür in eine konkrete Richtung: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“ (Lukas 6,36)

Sehen Sie hier unsere Online-Andacht zum Jahresanfang 2021 mit Worten zur neuen Jahreslosung.

YouTube-Kanal online. Anders Weihnachten feiern 2020!

21. Dezember 2020

Weihnachten ist nicht abgesagt! Nur unsere Präsenzgottesdienste vor Ort. Lassen Sie sich einstimmen auf das Weihnachtsfest 2020 mit dem ersten Video auf unserem neuen YouTube-Kanal.

Mehr gibt’s zum Heilig Abend mit Online-Premieren um 15.00 Uhr und 22.00 Uhr.

Für alle, die dieses Jahr zu Hause eine kleine Andacht feiern möchten, haben wir an verschiedenen Orten Faltblätter zum Mitnehmen ausgelegt bzw. können Sie dieses unter www.ekiba.de/weihnachten2020 herunterladen.

Folgende Angebote möchten wir darüber hinaus weitergeben:

  • die Überallkrippe der Badischen Landeskirche (ab dem 24.12. nutzbar): das Weihnachtsgeschehen aus Perspektive von Ochs und Esel erleben;
  • die klassischen Fernsehgottesdienste: 24.12. um 15.00 Uhr in der ARD, um 19.15 Uhr im ZDF, sowie um 15.45 Uhr im Kika und am 25.12. um 10.00 Uhr im Bayerischen Rundfunk;
  • die Radiogottesdienste auf SWR4: am 24.12. um 17.30 Uhr und am 25.12. um 10.05 Uhr.

„Freut euch, ihr Christen, freuet euch sehr!“ – Gruß zum 4. Advent

18. Dezember 2020

Während die Vorbereitungen für unser neues Online-Angebot zu Weihnachten weiterlaufen – nächste Woche zum Heiligen Abend hin werden Sie es an dieser Stelle finden – steuern wir auf den 4. Advent zu.

An den ersten drei Adventssonntagen waren sogenannte Hoffnungshorizonte in Wort und Zeichen Teil unserer Adventsgottesdienste in der Kirche. „Knospen springen auf“ war der Gedanke zum 1. Advent. „Wunden heilen“ hieß es am 2. Advent. Und vergangenen Sonntag, am 3. Advent lautete der Impuls „Erde grünt“. „Nächte werden hell“ heißt es nun abschließend zum 4. Advent. Der Morgenstern ist aufgegangen.

(Die auf dem folgenden Bild zu sehenden Karten wurden gestaltet mit Bildern der Künstlerin Margot Brünig und vom Gottesdienst-Institut Nürnberg zum diesjährigen Advent herausgegeben.)

Leider treffen wir uns nicht gemeinsam in unserer Kirche, aber natürlich war im Hinblick auf Weihnachten der geplante Gottesdienst längst ein gutes Stück vorbereitet. Jetzt habe ich ihn für Sie komplettiert, so dass Sie ihn Zuhause nachlesen und feiern können:

Kleiner Gottesdienst zum 4. Advent 2020

Einen gesegneten 4. Advent wünscht Ihnen Pfarrer Klemens Dittberner