Evangelische Kirchengemeinde Mühlhausen – Tairnbach

Geistliche Abendmusik am 15. Dezember

2. Dezember 2024

Der ev. Posaunenchor Tairnbach unter der Leitung von Rüdiger Egenlauf veranstaltet am Sonntag, 15.12.2024 (3. Advent) um 17 Uhr in der ev. Kirche in Tairnbach die traditionelle „Geistliche Abendmusik zum Advent“. Mitgestaltet wird das Konzert vom Chor „Bright Light“ aus Leimen unter der Leitung von Claudia Grünberg und Pfarrer Klemens Dittberner mit Lesungen.

Plakat 2024. Advent

Mit Musik durch den Advent

21. November 2024

In diesem Jahr freuen wir uns, neben der klassischen „Geistlichen Abendmusik“ unseres Posaunenchors am Abend des dritten Advents, 15.12. um 17 Uhr zwei weitere – ganz unterschiedliche – musikalische Angebote in unserer Kirchengemeinde zu haben.

Am Abend des 1. Advents, 1.12. um 18 Uhr gastiert der ehemaligen Tairnbacher Christoph Zeidler an der Violine mit seiner Begleiterin Frederike Möller an verschiedenen Tasteninstrumenten und seinem Vater Hatto Zeidler, dem einstigen Volksschullehrer, als Moderator zu einem Adventskonzert in der Ev. Kirche Tairnbach. Dazu laden wir herzlich ein! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Am darauffolgenden Mittwoch, 4.12. findet ebenfalls um 18 Uhr erstmals ein offenes Weihnachtsliedersingen bei der alten Gärtnerei Bender in Tairnbach statt. Wer eine Tasse mitbringt, kann seine Stimme zwischen den Liedern auch mit Glühwein oder Kinderpunsch ölen. Wir freuen uns auf ein geselliges Adventsstündchen mit Ihnen!

Plakat Adventskonzert Kerze weihnachtsliedersingen_druck

„Erzähl mir vom Frieden“ – Gottesdienst zur ökumenischen Friedensdekade 2024 am 10.11.

3. November 2024

Wie kommen wir wieder zu mehr Frieden in der Welt? Was können wir dazu beitragen? – Das Thema der diesjährigen ökumenischen Friedensdekade „Erzähl mir vom Frieden“ möchte in Erinnerung rufen, dass wir nicht vergessen, die Geschichten zu erzählen, die sich schon in der Bibel finden, in denen Menschen aufeinander zugegangen sind und zu einem neuen, friedfertigen Umgang miteinander gefunden haben. Geschichten wie die von den Brüdern Jakob und Esau, wo der jüngere den älteren übers Ohr gehauen hat, um vom Vater zu bekommen, was eigentlich dem älteren zugestanden hätte, und die dann nach Jahren der Entzweiung wieder zueinander finden, weisen darauf hin, dass wir oft schon im engeren familiären Kontext über Erzählungen vom Frieden-Machen und Frieden-Finden verfügen.

In den letzten Jahren ist es zum guten Brauch geworden, dass wir einen unserer Gottesdienste im November dem Nachdenken und Besinnen über Frieden widmen und für den Frieden in der ganzen Welt beten. Dieses Jahr laden wir am Sonntag, 10. November um 10 Uhr zum Gottesdienst in die Evangelische Kirche nach Tairnbach. Wir freuen uns über rege Beteiligung!

Plakat Friedensdekade 2024

Start in den November mit Spieleabend und Suppenessen

1. November 2024

Am Freitag, 8. November findet wieder ein Spieleabend im Gemeindesaal in Tairnbach statt. Beginn ist 19 Uhr.

Am darauffolgenden Samstag, 9. November laden wir um 12 Uhr ebenfalls im Gemeindesaal herzlich zum Gemeinsamen Suppenessen ein. Es gibt Linseneintopf. Damit erproben wir eine Idee, die vor einigen Wochen im Gemeindebeirat entstanden ist. Wir sind gespannt und freuen uns auf regen Besuch! Ein herzliches Dankeschön sei an dieser Stelle schon allen Köchinnen und Helfern gesagt.

Spieleabend 8.11.24 pdf241027111540588654-AS_Suppenessen