Evangelische Kirchengemeinde Mühlhausen – Tairnbach

Regelungen zum Neuen Jahr

14. Januar 2022

In der Sitzungs des Kirchengemeinderates vom 14. Januar hat uns natürlich auch wieder mit die Pandemielage beschäftigt.

Folgende Neuerung gilt ab sofort in unseren Gottesdiensten: Es ist das Tragen einer FFP2-Maske erforderlich.Bislang reichte auch eine medizinische Maske. Nach wie vor gilt aber, dass es für die Gottesdienste keine Einlassbeschränkung gibt.

Ansonsten gilt durchweg die 2G+-Regelung mit Maskenpflicht, was längere Zusammenkünfte mit größeren Gruppen, bei denen sich viele Haushalte mischen und/oder für gewöhnlich die Geselligkeit mit gemeinsamem Essen oder das Musizieren ohne Maske für uns zunächst ausschließt.

Neben den Gottesdiensten finden bis auf Weiteres nur folgende Gruppen und Kreise statt: Konfirmandenunterricht, Kinderkirche, Bibelabend und Besuchsdienstkreis.

Wir möchten in diesem Jahr sowohl die Jubelkonfirmation von den Jubilaren des vergangenen Jahres nachholen (voraussichtlich am 3.4.2022) sowie die Jubelkonfirmation für die diesjährigen Jubilare (voraussichtlich am 29.5.2022) feiern.

2023 steht unser Kirchenjubiläum 200 Jahre Ev. Kirche Tairnbach an. Mit den Planungen dazu werden wir nach den Konfirmationen beginnen. Der Termin des Festwochenendes steht bereits fest und fällt auf den 24./25. Juni 2023.

Allen Gemeindegliedern und allen Leserinnen und Lesern wünsche ich ein gesegnetes Jahr 2022!

Herzlich, Pfarrer Klemens Dittberner

Online-Weihnachtsandacht 2021 mit Finja und Pelle

23. Dezember 2021

Besonders den kleinsten Mitgliedern unserer Gemeinde sind sie bereits gut bekannt: Finja und Pelle, die beiden Handpuppen. Sie erzählen jeden 2. Samstag im Monat um 10 Uhr bei der „Kinderkirche“ Kindern und Eltern eine Geschichte aus der Bibel. Für diesen Videoclip haben Sie sich gemeinsam mit Pfr. Klemens Dittberner die Weihnachtsgeschichte angeschaut. Viel Freude dabei! Und: Frohe Weihnachten!

Gottesdienste zu Weihnachten 2021

29. November 2021

Die Corona-Pandemie erfordert auch in diesem Jahr eine gesonderte Planung der Weihnachtsgottesdienste in unserer Gemeinde. Der Kirchengemeinderat hat sich darauf verständigt, dass am 24. und 25.12. insgesamt drei Gottesdienste stattfinden sollen. Für alle drei Gottesdienste ist eine vorherige Anmeldung im Pfarramt erforderlich.

  • Christvesper für Familien auf dem Tairnbacher Dorfplatz mit dem Posaunenchor: Heilig Abend, 24.12. um 16 Uhr
  • Christmette in der Ev. Kirche Tairnbach: Heilig Abend, 24.12. um 22 Uhr
  • Gottesdienst zum 1. Weihnachtstag in der Ev. Kirche Tairnbach: 25.12. um 10 Uhr

Die Zahl der Besucher ist entsprechend der Vorgaben von Corona-Verordnungen und Hygienekonzepten beschränkt. Für alle Gottesdienste gelten Abstandsgebot und Maskenpflicht. Nach derzeitigem Stand wird jedoch kein 2G/3G-Nachweis benötigt. Kurzfristige Änderungen können wir leider nicht ausschließen.

Die Anmeldung ist unter Angabe des Gottesdienstes bis zum 15.12. zu den Öffnungszeiten im Ev. Pfarramt unter Tel. 661266 möglich. Diese sind Mittwochs von 9-11 Uhr und Donnerstags von 17-19 Uhr. Zur erforderlichen Dokumentation benötigen wir die Namen der angemeldeten Personen sowie deren Kontaktdaten (Adresse, Telefon/Handy), diese werden im Pfarramt vier Wochen nach dem Gottesdienst verwahrt und anschließend vernichtet. Eine Anmeldung mit den entsprechenden Daten ist auch per E-Mail an muehlhausen-tairnbach@kbz.ekiba.de möglich.

Für den 26.12. ist ein interner Gottesdienst für die Bewohner der Seniorenresidenz Kraichgau in Mühlhausen geplant. Außerdem wird es wie im vergangenen Jahr ein Online-Angebot auf dieser Homepage geben.

Im Namen des Kirchengemeinderates

Pfr. Klemens Dittberner

Wieder Adventsfenster zu bestaunen!

29. November 2021

Am Tairnbacher Schloss sind im Erdgeschoss linker Hand wie erstmals im vergangenen Jahr wieder die bemalten Adventsfenster der Kirchengemeinde zu bestaunen. In diesem Jahr wurden sie von den Kindern im Bibelentdeckerclub gestaltet. Adventlich-weihnachtliche Motive zieren die fünf Fenster zur Sternweilerstraße hin, ein sechstes Fenster findet sich versteckt hinter dem ehemaligen Seiteneingang an der Ecke zur Eschelbacher Straße.

In der Adlerstraße ist wieder ein Krippenfenster eingerichtet, verschönert mit weiteren Basteleien der Entdeckerclub-Kinder. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Kleidersammlung Bethel und Brot für die Welt

22. November 2021

Zum Jahresende unterstützen wir mit unseren Sammlungen für Bedürftige auch in diesem Jahr wieder die Bethel-Kleidersammlung und die Aktion „Brot für die Welt“.

Die Kleidersammlung für Bethel findet dieses Jahr in Mühlhausen in der Woche vom 22. November bis 26. November 2021 statt. Die notwendigen Unterlagen mit den Abgabestellen dafür wurden an die Haushalte verteilt.

Die Straßensammlung in Tairnbach findet am 27. November 2021 statt. Hierfür sollten die Kleidersäcke und -kartons bis 10.00 Uhr gut sichtbar an den Bürgersteigrand gestellt werden.

Gesammelt werden gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten.

Ebenfalls per Postwurfsendung wurden in den letzten Tagen auch die Sammeltütchen für die Aktion „Brot für die Welt“ verteilt. Diese können im Ev. Pfarramt, Weinbergstr. 7, Mühlhausen-Tairnbach eingeworfen sowie bei den Gottesdiensten in die Spendenkörbchen eingelegt werden.