Evangelische Kirchengemeinde Mühlhausen – Tairnbach

Gemeindeversammlung am 24.10.

11. Oktober 2021

Nach dem Gottesdienst am Sonntag, 24.10. findet um 11 Uhr die jährliche Gemeindeversammlung in der Ev. Kirche Tairnbach statt. Auf der Tagesordnung stehen der Bericht aus der Arbeit des Kirchengemeinderates, u.a. mit Informationen über die laufende Außensanierung der Kirche sowie von der Bezirkssynode mit Informationen über den beginnenden Strukturprozess in Landeskirche und Kirchenbezirk. Außerdem besteht unter dem Punkt „Verschiedenes “ die Möglichkeit zu weiterem Austausch.

Im Oktober

24. September 2021

„Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.“

Mit diesem Wochenspruch aus Psalm 145 gehen wir in den Monat Oktober und auf das Erntedankwochenende sowie die Jubelkonfirmation 2020 zu.

Gottesdienst zu Erntedank in der Sporthalle der SG Tairnbach

Wie im letzten Jahr feiern wir den Gottesdienst zum Erntedankfest mit dem Kindergarten und Posaunenchor pandemiebedingt aus Platzgründen in der Sporthalle der SG Tairnbach, der wir herzlich für diese Möglichkeit danken. Beginn ist 10.30 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Kuchenverkauf. Es gilt Maskenpflicht, allerdings nicht die 3G-Regel. Familien aus dem Kindergarten mussten sich zwecks Planbarkeit zuvor dort anmelden.

Jubelkonfirmation 2020 am 10.10.2021

Gleich zu Beginn im März 2020 fiel die letztjährige Jubelkonfirmation der Corona-Pandemie zum Opfer und wurde abgesagt. Am 10. Oktober um 10 Uhr holen wir diese nun nach. Eingeladen sind die Konfirmandenjahrgänge 1970, 1960, 1955 und 1950. Die in diesem Jahr entfallene Jubelkonfirmation der Folgejahrgänge wird im kommenden Jahr stattfinden.

Gelungene Abschlüsse im Juli

29. Juli 2021

Wir sind dankbar für Zusammenkünfte in unseren Gruppen und Chören im zurückliegenden Monat Juli: Krabbelgruppe, Bibelkreis und Posaunenchor kamen regelmäßig zusammen. Der Kirchenchor sang immerhin im Rahmen seines Sommerfestes am 27.7. zum ersten Mal in diesem Jahr gemeinsam. Kinderkirche und Bibelentdeckerclub fanden – wie bereits im Juni – statt. Der Kinderchor kam leider vorerst nicht mehr zustande. Der Seniorenkreis wollte mit einem Treffen noch warten, bis alle Verantwortlichen vollen Impfschutz haben.

Besonders am Herzen lag uns die diesjährige Konfirmation. Wir konnten unsere 10 Konfirmanden – anders als zunächst geplant – gemeinsam am 25. Juli in unserer Kirche konfirmieren. Eine Woche zuvor fand sogar noch das obligatorische Konfirmandengespräch statt. Auch der neue Konfirmandenjahrgang traf sich bereits zweimal vor den Sommerferien. Ihm gehören 11 Jugendliche, vornehmlich aus Mühlhausen an. Deshalb wird der Konfirmandenunterricht ab September meistens auch in der Bernhardushalle in Mühlhausen stattfinden, den uns die katholischen Geschwister hierfür ebenso zur Verfügung stellen, wie wir im vergangenen Jahr umgekehrt unseren Gemeindesaal in Tairnbach für den Kommunionsunterricht zur Verfügung gestellt hatten.

Am 30. Juli fand im Kindergarten ein kleiner Abschlussgottesdienst für die Schulabgänger statt, bereits am 24. Juli, dem Vorabend der Konfirmation, konnte der mittlerweile zum dritten Mal angebotene Sommerabendgottesdienst mit dem Posaunenchor auf dem Kirchplatz stattfinden – der erste Gemeindegottesdienst seit langem ohne Mund-Nasen-Schutz und dennoch mit Gemeindegesang, natürlich noch mit Abstand. In der Kirche gilt nach wie vor eine Pflicht, mindestens den medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Eine Impf- oder Testpflicht besteht derzeit nicht. Wer Erkältungssymptome hat, sollte zuhause bleiben; außerdem führen wir eine Anwesenheitsliste.

Das Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu, ab dem 16.8. hat die Einrichtung für drei Wochen geschlossen. Durch die Pandemie ist unser Kindergarten bislang ohne coronabedingte Schließungen gekommen. Hoffen wir, dass die Lage sich insgesamt im Herbst nicht zu sehr anspannt und wir insgesamt besser auf das Weihnachtsfest hinkommen als im vergangenen Jahr.

Es ist ja alles sehr bewegt in diesen Wochen und Monaten. Beim Sommerabendgottesdienst dachten wir an die Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen und sammelten 384,- Euro für die Opfer. Wie es wohl weitergeht? – Am besten mit Mut und Gottvertrauen!

Konzert am 13.6.

4. Juni 2021

Hiermit möchten wir auf ein besonderes Konzerterlebnis am 13. Juni ab 20.00 Uhr hinweisen!
Was eigentlich als ein Kammerkonzert in unserer Kirche gedacht war, kommt nun als Onlineevent aus Düsseldorf.
Denn dorthin verschlägt es manche Tairnbacher.
Christoph Zeidler bringt Werke für Violine, Cembalo und Orgel, u.a. von Bach und Händel in unsere Wohnzimmer.