Evangelische Kirchengemeinde Mühlhausen – Tairnbach

Bilder vom Festwochenende, Folge 2

11. August 2023

Ein Highlight am ersten Tag war das „Kirchenrennen“, bei dem die teilnehmenden Teams die Tairnbacher Kirche in Form von bemalten Pappkartons möglichst schnell 20 Meter auf dem Dorfplatz von Wiesloch nach Tairnbach transportieren mussten – so wie die Inneneinrichtung unserer Kirche tatsächlich vor 200 Jahren hierher kam. Wir ehrten das erste und letzte Team mit einem „A“ bzw. „O“ zum Umhängen getreu dem Worte Jesu: Die Ersten werden die Letzten und die Letzten werden die Ersten sein. Die Fußballer von der SG Tairnbach und die in diesem Jahr konfirmierten Jugendlichen waren diese beiden Teams.

Bilder vom Jubiläumswochenende, Folge 1

4. August 2023

Mit der Kinderkirche ging es los am 24. Juni. Sabine Hellriegel erzählte den zahlreichen Kindern und Familien, die bereits um 15 Uhr gekommen waren, eine Geschichte aus dem Alten Testament vom König Josia, der die in Vergessenheit geratenen Gebote wiederentdeckt und den Glauben an Gott des Volkes Israel wieder auf festere Füße gestellt hatte.

Bericht vom Sommerabendgottesdienst am 23.7.

26. Juli 2023

Bereits zum fünften Mal feierten wir unseren letzten Gottesdienst vor den Sommerferien als Abendgottesdienst – wie im vergangenen Jahr im Schlosshof Tairnbach unter dem großen Kastanienbaum. Die musikalische Begleitung übernahm wieder der Posaunenchor unter Leitung von Clarissa Dold. Die gestellten Bänke waren voll besetzt, es wehte ein teils kräftiger Wind, der aus der Ferne auch die Klänge des Kraichgau-Fanfarenzuges von einem runden Geburtstag zu uns hinübertrug. Eine größere Störung stellten diese aber nicht dar – wir waren ja selbst zu hören mit unserer Musik und unserem Gesang und am Ende ließen sich gerne alle noch auf ein kaltes Getränk einladen, um ein wenig länger zusammenzubleiben, sozusagen „am Tisch des Herrn“. Denn Thema des Gottesdienstes waren die besonderen Kennzeichen der urchristlichen Gemeinde in Jerusalem, wie sie nach Pfingsten Tag für Tag und Tisch für Tisch zusammenkamen und jeder seinen Besitz einbrachte, damit alle ihr Auskommen hatten und satt und versorgt wurden, man sich aber auch gegenseitig stützte und aufeinander achtete. Ein besonderer Dank wurde an diesem Abend Heike und Jürgen Fuchs für ihren großen Einsatz während des Kirchenfestes am 24./25.6. zum 200jährigen Kirchenjubiläum ausgesprochen, das einen Ertrag von gut 3.000 Euro für die Kirchengemeinde einbrachte.